Skip to content
  • Home
  • Das Projekt
    • Worum geht es?
    • multimodAALes Trainingsprogramm
    • Ablauf Studienteilnahme
  • Konsortium
  • Presseinformation
  • Kontakt
    • Impressum
  • Englisch
  • Deutsch
multimodAAL

Spielgestützte multimodale Intervention, Monitoring und Decision Support zur Aktivierung bei Alzheimer-Demenz

  • Home
  • Das Projekt
    • Worum geht es?
    • multimodAALes Trainingsprogramm
    • Ablauf Studienteilnahme
  • Konsortium
  • Presseinformation
  • Kontakt
    • Impressum
  • Englisch
  • Deutsch
Was ist das multimodAALe Trainingsprogramm?
Wie verläuft das Projekt?
Worum geht es in multimodAAL?

Hotline

+43 50 1445 10169

Sie haben Interesse und möchten sich gleich anmelden?
Unsere Hotline ist für Sie da! Wir freuen uns über Ihren Anruf!

multimodAAL – Gedächtnistraining für Zuhause

Studie mit Feldtest zur multimodalen Aktivierung bei Alzheimer Demenz. Spielerisch die geistige Wahrnehmung und das logische Denken fördern - abwechslungsreiche Übungen, um körperlich und geistig fit zu bleiben - Bewegungsübungen, Wissensfragen, Bildpaare, Puzzles, Rechenaufgaben, Fehlersuchbilder, Lückentexte und mehr... Wir laden Sie herzlich dazu ein, an dieser Studie teilzunehmen und Ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern!

Sie haben Fragen zur Teilnahme? Sie möchten sich anmelden?

Worum geht es in multimodAAL?

Im Projekt multimodAAL wird die Wirkung eines abwechslungsreichen, tablet-gestützten Trainings zur geistigen und körperlichen Aktivierung für Menschen mit Alzheimer untersucht.…

Lesen Sie mehr

Wie verläuft das Projekt?

Interessenten und Interessentinnen können sich ab sofort beim Sozialverein Deutschlandsberg oder dem Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Steiermark melden. Im persönlichen…

Lesen Sie mehr

Was ist das multimodAALe Trainingsprogramm?

Fördert spielerisch die Wahrnehmung und das logische Denken Enthält abwechslungsreiche, umfassende Übungen, um körperlich und geistig fit zu bleiben Bewegungsübungen,…

Lesen Sie mehr

Das Projekt multimodAAL wird im Rahmen des Förderprogramms benefit durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) gefördert.

   
  • Impressum
Copyright © All rights reserved.
Powered by WordPress | Corporate Key by Axle Themes
Wir verwenden Cookies um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Zu statistischen Zwecken werden Zugriffsdaten anonymisiert mit MATOMO (unser Server) erhoben. Wenn Sie die Seite weiterhin benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Verstanden.